Für das vom Rhein-Kreis Neuss und der Gemeinde Rommerkirchen 2019 gestartete Artenschutzprojekt im Lößhohlweg des Butzheimer Bruchs steht eine wichtige Etappe bevor: In etwa zwei Wochen – Ende September oder Anfang Oktober – soll nach Auskunft des Kreises mit der … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: umwelt
Große Resonanz beim Ortsteilgespräch Oekoven – Hoher Parkdruck in Oekoven und Deelen
Seit Bürgermeister Dr. Martin Mertens die Reihe der Ortsteilgespräche 2015 eingeführt hat, zählen die stets im Jugendheim St. Briktius stattfindenden Treffen zu den am besten besuchten. Auch bei dem ersten Ortsteilgespräch für Oekoven, Deelen und Ueckinghoven nach der langen Corona-Pause … Weiterlesen
Die neue Roki Solar GmbH der Gemeindehat erstes Dach mit Photovoltaik ausgestattet
„Die RoKi GmbH wird unmittelbar nach ihrer Gründung damit beginnen, die kommunalen Liegenschaften mit Photovoltaik auszustatten“, hatte Oguz Sarikaya, Fachbereichsleiter Recht und Kommunalvertretung Ende Mai angekündigt. Inzwischen ist die GmbH gegründet, ihr erstes Projekt hat sie soeben abgeschlossen, wie Sarikaya … Weiterlesen
Gemeinde Rommerskirchen und Westenergie zeichnen Engagement für Umwelt aus
Grundschulkinder lernen während eines Workshops, wie sie Plastikmüll vermeiden und Stoffreste wiederverwerten können. Ein engagierter Bürger produziert in seiner Freizeit einen Podcast und klärt seine Zuhörer darüber auf, wie einfach Energiesparen funktioniert. Und ein Sportverein kümmert sich um die artgerechte … Weiterlesen
Martin Mertens: „Schürmann ist dynamischer und tatkräftiger Regierungspräsident!“
Nicht nur der konstruktive Austausch zwischen Städten und Gemeinden, sondern auch mit Regierungsbezirk, Land und Bundesebene sind für eine gute Kommunalpolitik immer hilfreich. Bürgermeister Dr. Martin Mertens besuchte jetzt Thomas Schürmann, den neuen Regierungspräsidenten des Regierungsbezirks Düsseldorf. Beim Austausch zwischen … Weiterlesen