Die Gemeinde Rommerskirchen begrüßt die Pläne für die Ansiedlung von Rechenzentren im Rheinischen Revier. „Hyperscale-Rechenzentren können für die gesamte Region eine Chance bedeuten. Auch in Nachbarschaft zur Gemeinde Rommerskirchen wären die modernen Großrechner ein weiteres Plus für die Infrastruktur der … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: rheinisches revier
Mertens und Schumacher wollen Bevölkerung stärker in Strukturwandel einbinden
Zu den Themen Energiesicherheit und Strukturwandel tauschte sich Bürgermeister Martin Mertens jetzt mit dem liberalen Landtagskandidaten Markus Schumacher aus. Der FDP-Politiker besuchte den Rommerskirchener Gemeindechef im Rathaus zu einer angeregten Debatte. Denn: Einig sind sich beide, dass die Region zu … Weiterlesen
Strukturwandel: Rommerskirchen erhält zweiten Stern für das Projekt „Kraftpark Nordrevier“
Die Gemeinde Rommerskirchen hat sich intensiv in die Planungen rund um den Strukturwandel im Rheinischen Braunkohlerevier eingebracht. Eine davon ist die Ansiedlung von Arbeitsplätzen im klimafreundlichen Hochtechnologiesektor, beispielsweise in der Batteriezellenentwicklung. Aber damit nicht genug: Durch entsprechende Forschungs- und Bildungseinrichtungen, … Weiterlesen
Martin Mertens: „Strukturwandel erfordert Einsatz und Mut.“
Rommerskirchens Bürgermeister beschreibt seine Vorschläge zum Strukturwandel in einem soeben erschienenen Buchbeitrag. Auch wenn die Corona-Pandemie derzeit alles andere überlagert: Das absehbare Ende des Braunkohleabbaus und die Frage, wie es im Rheinischen Revier danach weitergehen kann, steht nicht allein für … Weiterlesen
Diese Woche steht ganz unter dem Motto „Strukturwandel“
Bereits heute Abend um 18:00 Uhr findet der Wissenschaftstalk zum Thema Strukturwandel in Rommerskirchen – „Kraftpark Nordrevier“ im Fokus statt. Morgen Abend ab 19:19 Uhr dann das politische Quartett mit meinen Bürgermeisterkollegen aus Dormagen, Neuss und Grevenbroich und Donnerstag Abend … Weiterlesen