Wie schon in den vergangenen Jahren nimmt die Gemeinde Rommerskirchen auch diesmal wieder an der Aktion Stadtradeln des Klima Bündnis e.V. teil. Gemeinsam mit allen weiteren kreisangehörigen Kommunen wird sie vom 26. Mai bis 15. Juni erneut unter Beweis stellen, … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: infrastruktur
Rommerskirchen beim ADFC Fahrradklimatest kreisweit vorn
Schon bislang konnte die Gemeinde Rommerskirchen beim alle zwei Jahre stattfindenden Fahrradklimatest des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) gute Ergebnisse erzielen. Bei der jüngsten ADFC-Umfrage konnte sie sogar noch zulegen. So belegt Rommerskirchen deutschlandweit bei den Kommunen unter 20.000 Einwohnern Platz … Weiterlesen
Rathaus drängt auf zügiges Ende der Sperrung an B477-Baustellenampel
Bürgermeister Dr. Martin Mertens und Baudezernent Ulrich Baum sind sauer: „Die Verzögerung der Arbeiten ist ein großes Ärgernis für uns“, sagt der Rathauschef. „Die Verwaltung hat sich mit den bauausführenden Unternehmen in Verbindung gesetzt, um eine spürbare Verbesserung zu erzielen. … Weiterlesen
Rommerskirchen Kraftraum-Shuttle ergänzt ab Ende 2025 den Busverkehr in Rommerskirchen
Angesichts der doppelten Grenze der Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln sowie des Rhein-Kreises Neuss und des Rhein-Erft-Kreises ist die interkommunale Zusammenarbeit zwischen Rommerskirchen und seiner Nachbarstadt seit jeher durchaus ausbaufähig. Ein durchaus beachtlicher Schritt in diese Richtung wäre eine Beteiligung Rommerskirchens … Weiterlesen
B 477n und Norma-Markt waren Top-Themen beim Ortsteilgespräch in Anstel
Rund um die Wasserburg ist die Welt noch in Ordnung – so könnte das Fazit des jüngsten Ortsteilgesprächs mit Bürgermeister Dr. Martin Mertens lauten. Wenn nicht manche Themen von dauerhafterer Natur wären: Stand auf den Tag genau vor fast fünf … Weiterlesen