Martin Mertens
  • Aktuelles
  • Zur Person
  • Kommunal-Lexikon
  • Politik
    • Bürgermeisterbilanz
    • Rettungswache
    • Feuerwehrgerätehaus
  • Kontakt

Schlagwort-Archive: infrastruktur

18. März 2021

Baubeginn für Gässchen zwischen Kiefernweg und Antoniterstraße im April

Nachdem die neuen Häuser im Baugebiet am Kiefernweg fertig sind, wird im April mit dem Bau des Gehwegs begonnen, der den Kiefernweg mit der Antoniterstraße verbinden soll. Dauern werden die Arbeiten bis voraussichtlich Juni dieses Jahres. Der Gehweg wird etwa … Weiterlesen →

Kategorien: Infrastruktur | Schlagwörter: infrastruktur, wohnen | Permalink

25. Februar 2021

Spezialdecke für E-Auto-Brände

Als die Gemeinde Mitte 2020 erstmals ein E-Auto in Dienst stellte, meldete sich auch die Feuerwehr zu Wort. Sollte das Fahrzeug bei einem Unfall einmal in Brand geraten, „dann haben wir nichts zum Löschen“, erinnert sich Rommerskirchens Feuerwehr-Chef Werner Bauer. … Weiterlesen →

Kategorien: Rettung & Sicherheit | Schlagwörter: feuerwehr, infrastruktur, sicherheit, verkehr | Permalink

25. Februar 2021

Ladestation für E-Autos jetzt auch auf Rathaus-Besucher

Elektro-Autos sind angesagt: 2020 wurde der bisherige Rekord mit über 194.000 angemeldeten E-Autos erzielt. Auch die Gemeinde Rommerskirchen mag sich diesem Trend nicht verschließen: Dabei hat sie angesichts des nach wie vor ausbaubedürftigen Netzes zugleich mit einem E-Auto für ihren … Weiterlesen →

Kategorien: Mobilität | Schlagwörter: infrastruktur, verkehr | Permalink

8. Januar 2021

Verkehrsberuhigung für Giller Straße im Februar

Die Giller Straße soll demnächst verkehrsberuhigt werden. Auf der Höhe der Hausnummer 66 ist eine Aufwölbung der Fahrbahn geplant. Die Arbeiten sollen vier Tage dauern. Nach Auskunft von Christian Bromm, Leiter des Straßenverkehrsamts im Rhein-Kreis Neuss, ist der exakte Termin … Weiterlesen →

Kategorien: Infrastruktur | Schlagwörter: infrastruktur, sicherheit, verkehr | Permalink

19. November 2020

Wartungsarbeiten im Rommerskirchener Sonnenbad

Bei den regelmäßigen Wartungsarbeiten im Hallenbad werden – wenn das Hallenbad 1 x im Jahr wegen Wartungsarbeiten geschlossen wird – immer folgende Arbeiten ausgeführt: Wartung der Chlorgasanlage, Wartung des Hubbodens, Wartung der Lüftungsanlage, Wartung der Filtertechnik, Reinigung des Schwallwasserbehälters. Da … Weiterlesen →

Kategorien: Sport & Kultur | Schlagwörter: infrastruktur, sport | Permalink

← Ältere Beiträge

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • Instagram

Suche

Beliebteste Artikel

  • Beitragserstattung Kindergarten, Offener Ganztag und Verpflegungspauschale/ Notbetreuung in den Grundschulen veröffentlicht am 8. Januar 2021
  • Über 250 neuangesiedelte Arbeitsplätze für Rommerskirchen veröffentlicht am 22. August 2017
  • Thomas Philipps in Rommerskirchen unter neuer Führung – Bürgermeister Dr. Martin Mertens gratuliert veröffentlicht am 22. Dezember 2017
  • Corona: Überblick zu den Maßnahmen in der Gemeinde Rommerskirchen veröffentlicht am 19. März 2020

Kategorien

  • Allgemein
  • Barrierefreiheit
  • Bildung & Betreuung
  • Energie & Umwelt
  • Engagement
  • Finanzen & Haushalt
  • Infrastruktur
  • Integration
  • Jugend & Familie
  • Mobilität
  • Reden
  • Rettung & Sicherheit
  • Senioren
  • Soziales
  • SPD
  • Sport & Kultur
  • Unterstützer
  • Veranstaltung
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Schlagwörter

arbeit b59n b477n barrierefreiheit bauen betreuung bildung brauchtum digitalisierung dormagen ehrenamt einzelhandel energie familie feuerwehr finanzen freizeit gesundheit grevenbroich infrastruktur integration international internet jugend kinder kultur nordrhein-westfalen rettungswagen rhein-kreis neuss rheinisches revier rheinisches sixpack senioren sicherheit soziales sparkasse spd sport sprechstunde strukturwandel umwelt verkehr wahlen weihnachten wirtschaft wohnen

Proudly powered by WordPress | Theme: Yoko von Elmastudio | Impressum & Datenschutz

Oben
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu benutzen. Sie ermöglichen zum Beispiel die Seitennavigation. Ohne diese Cookies kann unsere Webseite nicht richtig funktionieren. Außerdem nehmen wir zur Feststellung der Reichweite unserer Inhalte in unserem Interesse eine Reichweitenanalyse mit dem Webanalysedienst Matomo vor. Dabei arbeiten wir mit gekürzten IP-Adressen, die eine direkte Personenbeziehbarkeit ausschließen. Der Reichweitenanalyse kannst du hier widersprechen. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen.OKDatenschutzerklärung