Rund 50 Bodensiegel werden derzeit auf den öffentlichen Bürgersteigen im Gemeindegebiet verlegt. Sie symbolisieren einen Teil der rund 200 sogenannten virtuellen Bushaltestelle des Kraftraumshuttles. Bürgermeister Dr. Marin Mertens, Niklas Salzmann, Fachbereichsleiter Planung, Gemeindeentwicklung und Mobilität, und Strukturwandelmanager Florian Plück freuen … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Mobilität
On-Demand-Verkehr Kraftraum-Shuttle startet in Rommerskirchen – flexibler, umweltfreundlicher ÖPNV für alle
Ein Meilenstein für den öffentlichen Nahverkehr in Rommerskirchen: Ab dem 7. März 2025 startet der neue On-Demand-Service Kraftraum-Shuttle. Das innovative Angebot ermöglicht es den Bürgerinnen und Bürgern, flexibel, einfach und emissionsfrei unterwegs zu sein. Betrieben wird das Kraftraum-Shuttle von der … Weiterlesen
Schnittstelle Mobilität: Rommerskirchen hat eine weitere Mobilitätsmanagerin
Landesverkehrsminister Oliver Krischer übergab Lina Soika Urkunde in Düsseldorf In Nordrhein-Westfalen gibt es 22 neue Mobilitätsmanagerinnen und -manager, eine davon arbeitet künftig in der Gemeinde Rommerskirchen. Lina Soika kümmert sich als stellvertretende Amtsleiterin im Bereich Planung, Gemeindeentwicklung, Mobilität und Nachhaltigkeit … Weiterlesen
Kraftraum-Shuttle soll im März auch in Rommerskirchen starten – Testphase läuft bis 31. Oktober
Geht alles glatt, könnte der „Kraftraum-Shuttle“ ab März auch in der Gemeinde Rommerskirchen starten. Funktionieren soll das Konzept ganz einfach: Per App oder telefonischer Bestellung können sich Kunden ein elektrisch betriebenes und damit emissionsfreies Fahrzeug zu einer von über 200 … Weiterlesen
ADFC-Klimatest – Online-Umfrage läuft noch bis 30. November
Jetzt heißt es Endspurt: Der ADFC-Fahrradklima-Test läuft noch bis zum 30. November. Deshalb rufen der ADFC und die Gemeinde Rommerskirchen alle Radfahrerinnen und Radfahrer in Rommerskirchen auf, bei der Online-Umfrage auf www.fkt.adfc.de mitzumachen – jede Stimme zählt. „Mit Ihrer Teilnahme … Weiterlesen