Gemeinsam mit den übrigen sieben kreisangehörigen Kommunen ging die Gemeinde Rommerskirchen erneut bei der vom Klima-Bündnis ausgeschriebenen Kampagne „Stadtradeln“ an den Start. Mit großem Erfolg, wenn man die vom „Team Rommerskirchen“ geradelten 45.030 Kilometer auf die Einwohnerzahl der Gemeinde umrechnet. … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Mobilität
Stadtradeln 2022: Gemeindeverwaltung tritt am 10. Mai in die Pedale und lädt Bürgerinnen und Bürger zum Mitradeln ein
Weit über 40.000 Kilometer legten Rommerskirchenerinnen und Rommerskirchener im vergangen Jahr im Rahmen des Stadtradelns zurück. Knapp vier Mal so viel, wie es noch vor fünf Jahren der Fall war. Es gilt: Der Trend geht in die richtige Richtung und … Weiterlesen
Rommerskirchen macht den Fußverkehrs-Check NRW 2022
Beim landesweiten Wettbewerb um einen professionellen „Fußverkehrs-Check“ wurde Rommerskirchen vom NRW-Verkehrsministerium und dem Zukunftsnetz Mobilität NRW als Teilnehmer ausgewählt. In dem landesweiten Unterstützungsnetzwerk für nachhaltige Mobilitätsentwicklung ist die Gemeinde bereits seit 2. Dezember 2016 Mitglied. „Gehen hat als nachhaltige Fortbewegungsmethode … Weiterlesen
Rommerskirchen geht bei nachhaltiger Mobilität voran
Mit insgesamt neun E-Lastenrädern hat der Rhein-Kreis Neuss sich und seine kreisangehörigen Kommunen, darunter auch Rommerskirchen, ausgestattet. Die Maßnahme resultiert aus der letztjährig stattgefundenen „Fokusberatung zu nachhaltiger Mobilität im Rhein-Kreis Neuss“. Die „energielenker projects“ GmbH hat die Kommunen zu zukunftsweisenden … Weiterlesen
Im Mai Kilometersammeln beim Stadtradeln
Auch diesmal nimmt die Gemeinde Rommerskirchen gemeinsam mit den übrigen sieben kreisangehörigen Kommunen an der vom Klima-Bündnis ausgeschriebenen Kampagne „Stadtradeln“ teil. Vom 6. bis 26. Mai sind erneut alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, Radkilometer zu sammeln und damit ihre Begeisterung … Weiterlesen