Das Familienzentrum Sonnenhaus gehört zu den Einrichtungen, die als sog. „Plus Kita“ ausgewiesen ist. Hierzu wurde von der Gemeinde Rommerskirchen eine Fachkraft eingestellt, um den Sprachförderbedarf abzubauen. Neben dem Schwerpunkt „Sprache“ verfügt die Plus Kita Fachkraft über viele weitere Aufgaben, … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: integration
Bürgerstiftung Rommerskirchen ehrt Rommerskirchener Tafel mit dem Deutschen Bürgerpreis
Bei der Entscheidung, wer in diesem Jahr den ausgelobten „Deutschen Bürgerpreis“ erhalten soll, fiel die Entscheidung im Vorstand der Rommerskirchener Bürgerstiftung einmütig aus. Ausgezeichnet werden sollte die Rommerskirchener Tafel. Diese wurde 2009 gegründet und ist Mitglied im Dachverband Deutscher Tafeln. … Weiterlesen
Unterstützer für das Dorf-Café Widdeshoven – Evinghoven gesucht
Im Rahmen der Ortsteilgespräche in Evinghoven und Widdeshoven hat die Gemeindeverwaltung bereits über das aus der Bürgerschaft heraus angeregte Vorhaben der Eröffnung eines Dorf-Cafés berichtet. Das Dorf-Café soll als sozialer Treffpunkt im Bereich Widdeshoven – Evinghoven dienen und allen Generationen … Weiterlesen
„Integration und Sicherheit bedingen einander“
Der präventive Ansatz der Rommerskirchener Sicherheits- und Integrationspolitik lockte Ibrahim Yetim, Landtagsabgeordneter und integrationspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im nordrhein-westfälischen Parlament, vor kurzem in die Gillbachgemeinde. Die Flüchtlingssituation stellt die Kommunen vor große Herausforderungen. Neben dem vordringlichen Problem der Integration, gibt … Weiterlesen
Begehung der Flüchtlingsunterkünfte
In Rommerskirchen leben momentan rund 225 Flüchtlinge, die dezentral auf verschiedene Wohnobjekte verteilt sind. Bürgermeister Dr. Martin Mertens: „Die Lage hat sich stabilisiert und viele der Flüchtlinge sind jetzt schon über einen längeren Zeitraum bei uns.“ Zusammen mit Polizei, Ordnungs-, … Weiterlesen