Das NRW-Verkehrsministerium und das Zukunftsnetz Mobilität NRW haben die Gemeinde Rommerskirchen im landesweiten Wettbewerb um einen professionellen „Fußverkehrs-Check“ ausgewählt. NRW-Verkehrsministerin Ina Brandes hat jetzt Bürgermeister Dr. Martin Mertens in Rommerskirchen selbst gratuliert und ihm auch die Teilnahe-Urkunde übergeben. Um einen … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Sprachkurse und Eltern-Kind-Café für ukrainische Flüchtlinge
Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine sind von dort über 300.000 Menschen vor dem Krieg nach Deutschland geflohen – etwas mehr als 150 haben bis dato Unterkunft in Rommerskirchen gefunden. „Für gut die Hälfte der Menschen konnten wir eine … Weiterlesen
Planung für neuen Haltepunkt der S6 nicht ohne die Gemeinde
Die Planungen für einen neuen Haltepunkt zwischen dem Bahnhof in Eckum und dem in Grevenbroich stehen nach Auskunft des Nahverkehrs Rheinland (NVR) noch immer am Anfang. Vertreter des NRW-Verkehrsministeriums, der Gemeinde Rommerskirchen, Grevenbroichs, des Rhein-Kreises Neuss sowie des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr … Weiterlesen
Rommerskirchen zählt erstmals mehr als 14.000 Einwohner
Als die Gemeinde Rommerskirchen nach der kommunalen Neugliederung 1975 aus drei lange Zeit eigenständigen Kommunen gebildet wurde, lebten nach ihrem ersten Jahr als „ganz neue“ Kommune zum 31. Dezember 1975 am Gillbach 11.095 Menschen. Bis die 12.000-er Marke erreicht war, … Weiterlesen
Kastanienschule beendete Projektwoche mit Schulfest und Trommelprojekt
In der vergangenen Woche fand in der Kastanienschule eine stufenübergreifende Projektwoche statt. Am 1. April endete diese mit einem Schulfest, in dessen Mittelpunkt eine szenische Darstellung der Geschichte „Tambo Tambo – eine Reise nach Tamborena“ war. Wie Schulleiterin Annette Gruner … Weiterlesen