21. September 2023

Städte- und Gemeindebund NRW hält kommunale Finanzkrise für demokratiegefährdend – Hilfe vom Land gefordert

Unter dem Titel „Gefährdung der kommunalen Selbstverwaltung in Nordrhein-Westfalen“ hat jetzt der Städte- und Gemeindebund NRW einen auch von Bürgermeister Dr. Martin Mertens unterzeichneten Brandbrief an Ministerpräsident Hendrik Wüst gesendet.

So sei die Situation der kommunalen Haushalte „geprägt von einer beispiellosen Kumulation von Aufgaben“, was in der Konsequenz dazu führen könne, dass 40 Prozent der 396 Kommunen in NRW mit dem Gang in die Haushaltssicherung rechnen. Weitere 20 Prozent der Städte und Gemeinden können dies heute noch nicht absehen, heißt es in dem Schreiben.

Weiterlesen →

20. September 2023

Mertens besucht SPD-Expertin für Strukturwandel im Landtag

Um die überregionale Industriepolitik sowie den Strukturwandel im Rheinischen Revier ging es jetzt bei Gesprächen, die Bürgermeister Dr. Martin Mertens jetzt mit der SPD-Landtagsabgeordneten Lena Teschlade führte.

Nachdem Mertens und seine Referentin Franziska Velder die 35-jährige Sozialdemokratin aus Köln bereits vergangene Woche bei der Revierkonferenz getroffen hatten, wurden die Gespräche jetzt im Landtag in Düsseldorf fortgesetzt.

Weiterlesen →

20. September 2023

Landesweiter eTarif eezy.nrw als idealeErgänzung zum Deutschlandticket

Das am 1. Mai eingeführte Deutschlandticket hat sich für einen Großteil derer, die den ÖPNV nutzen, als attraktiv erwiesen. „Gleichzeitig ist das Deutschlandticket für relevante Teile der Bevölkerung zumindest derzeit noch nicht das passende Angebot“, ist NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer nach den bisherigen Erfahrungen überzeugt.

Wer den ÖPNV bislang gar nicht oder nur wenig nutzte, kauft in der Regel auch das Deutschlandticket nicht – entweder, weil es sich noch nicht lohnt, oder weil kein Interesse besteht, ein Abonnement abzuschließen.

Weiterlesen →

19. September 2023

Tierkompetenzzentrum im Mariannenpark soll vor Ostern 2024 fertig sein

Elmar Scholzen vom Projektentwickler Scholzen Immobilien ist optimistisch: Noch vor Ostern 2024 soll das neue Tierkompetenzzentrum am Mariannenpark fertig werden. In den vergangenen Wochen wurde das Gelände planiert, die eigentlichen Bauarbeiten können starten.

Michael Heikamp, bei der in Kassel ansässigen Sagaflor AG für die Expansion der (Heim-)Tierfutterläden zuständig, lässt keinen Zweifel daran, dass mit der neuen Filiale von „zoo & Co.“, die in den kommenden Monaten entstehen wird, keine 08/15-Tierfutterhandlung gebaut wird.

In dem für 140 „zoo & Co“-Märkte verbindlichen Firmenkonzept nämlich werden Beratung und persönlicher Kontakt ebenso groß geschrieben wie die gegenüber anderen Läden freiere Sortimentsgestaltung. Mit dem Bau eines Markts in Rommerskirchen wird nach Heikamps Worten „der Lückenschluss am südlichen Niederrhein“ vorgenommen.

Weiterlesen →

19. September 2023

Europäische Mobilitätswoche – Vier Rommerskirchener Kitas machen bei landesweiter Aktion mit

Mit der Aktion „Spielweg“ beteiligen sich noch bis Freitag, 22. September, vier Rommerskirchener Kindertagesstätten an der Europäischen Mobilitätswoche.

Mit dieser Aktion wollen sie Kinder wie Erwachsene dazu bewegen, wieder mehr Gebrauch von den Gehwegen zu machen. Bürgermeister Dr. Martin Mertens besuchte die Naturgruppe der Rommerskirchener Kita „Gillbach-Wichtel“, die gemeinsam mit den Kitas Pusteblume (Frixheim), Sonnenhaus (Rommerskirchen) und Abenteuerland (Anstel) an der Mobilitätswoche mitwirkt.

„Es ist schon erstaunlich mit wieviel Freude und Elan die Kinder bei der Sache sind – eine wirklich tolle Aktion“, so Martin Mertens nach dem Besuch der „Gillbach-Wichtel“.

Weiterlesen →