Wegen des großen Interesses wurde die Wanderausstellung „Insektengefährdete Vielfalt – was nun?“ bis zum 20. September 2020 verlängert. Zu sehen ist die Ausstellung während der Öffnungszeiten im Rathaus, Dienstleistungszentrum, 1. OG. Auf 16 Tafeln sind besonders gefährdete Insektenarten wie Tagpfauenauge, … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Energie & Umwelt
Bauhof der Gemeinde im vollen Einsatz
Der Regen der letzten Tage hat – obwohl sicherlich noch lange nicht ausreichend – die Natur zu neuem Leben erweckt. Das Grün sprießt mit aller Kraft. Das bedeutet für den Bauhof der Gemeinde viel Arbeit. Der Sturm Kirsten hat dem … Weiterlesen
Der Rat der Gemeinde Rommerskirchen beschließt den Beitritt zum Bündnis „Kommunen für Biologische Vielfalt“
Damit folgt der Rat dem Antrag der Partei Bündnis 90 / Die Grünen Durch den Beitritt zu dem Bündnis wird die Bedeutung der Natur im unmittelbaren Lebensumfeld der Bürger von Rommerskirchen gestärkt. Damit rücken wir den Schutz der biologischen Vielfalt … Weiterlesen
Wanderausstellung „Insekten – gefährdete Vielfalt – was nun?“ jetzt im Rommerskirchener Rathaus
Bienen, Ameisen, Tagfalter – viele Arten dieser sehr bekannten Insekten verschwinden, weil sie als gefährdet oder gar ausgestorben gelten. Deshalb will die Gemeinde Rommerskirchen mit einer ganz besonderen Ausstellung auf den Insektenschutz aufmerksam machen. Seit vergangenen Montag kann die Ausstellung … Weiterlesen
Wanderausstellung „Insekten – gefährdete Vielfalt – was nun?“ kommt nach Rommerskirchen
Bienen, Ameisen, Tagfalter – viele Arten dieser sehr bekannten Insekten verschwinden, weil sie als gefährdet oder gar ausgestorben gelten. Deshalb will die Gemeinde Rommerskirchen mit einer ganz besonderen Ausstellung auf den Insektenschutz aufmerksam machen. „Ich begrüße es sehr, dass die … Weiterlesen