Unter dem Motto „Haushalt ist auch Klimaschutz“ hat Gemeindekämmerin Susanne Garding-Maak einen Etat vorgelegt, der die höchsten Ausgaben für den Klimaschutz enthält, die es in der Gemeinde Rommerskirchen jemals gegeben hat. Am kommenden Donnerstag, 2. Februar, wird der Rat darüber … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Energie & Umwelt
Neuer Haushalt enthält Rekordausgaben
Photovoltaik: „RoKi-Solar“ soll weiter verfolgt werden – eigene Gesellschaft geplant
Der Haupt- und Finanzausschuss, Ausschuss für Wirtschaft und Strukturwandel der Gemeinde beauftragte die Verwaltung in seiner jüngsten Sitzung einstimmig, das Projekt „RoKi-Solar“ weiter zu forcieren und die Beteiligung an einer zu gründenden Gesellschaft zu prüfen. Bereits seit Jahren verfolgt Rommerskirchen … Weiterlesen
Rommerskirchener zeigen Interesse an
Klimaschutz
Unter dem Titel „Klimaschutzkonzept Rommerskirchen – Ist-Situation, Potenziale, Szenarien“ begrüßten Klimaschutzmanager Martin Knoke und das Team der Hochschule Düsseldorf unter Leitung von Prof. Dr. Adam und Prof. Dr. Knopp, am Mittwoch interessierte Rommerskirchenerinnen und Rommerskirchener im Ratssaal der Gemeinde. „Die … Weiterlesen
„Energiekrise ist auch Herausforderung für die Kommunen“
Die aktuelle Energiekrise, in Folge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine, beschäftigt nicht nur die Bundespolitik, sondern auch das Rommerskirchener Rathaus. Während eine von Rat und Verwaltung eingesetzte Arbeitsgruppe sich intensiv damit beschäftige, Energieverbräuche drastisch zu reduzieren und Kosten einzusparen, … Weiterlesen
Rommerskirchen ab Herbst 2023 klimaneutral
Neben der im Bau befindlichen Windkraftanlage an der Grenze zu Stommeln werden in absehbarer Zeit zwei weitere Windräder im Gemeindegebiet entstehen, und zwar an der Grenze zur Nachbarstadt Bedburg unweit des Hühnerbergs. Im Rat stellte jetzt die Betreiberfirma NOTUS energy … Weiterlesen