Ebenso wie die Expo in München ist die Polis Convention in Meerbusch seit Jahren ein „Muss“ für die Bürgermeister Dr. Martin Mertens und die Rommerskirchener Bauplanung sowie Wirtschaftsförderung der Gemeinde. Binnen weniger Jahre hat sich die Messe für Stadt- und … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: energie
Gemeinde und Westenergie planen Schnelladesäule an der neuen Mobilitätsstation am Bahnhof
Im Kampf gegen den Klimawandel wird es künftig möglich sein, an der Mobilstation am Bahnhof Elektrofahrzeuge mit bis zu 150 KW Gleichstrom zu beladen. Damit ist ein herkömmliches Elektroauto in weniger als einer halben Stunde wieder bis zu 80 Prozent … Weiterlesen
Mertens bei Aktionstag der IG Metall für Industriestrompreis
Besonders früh auf den Beinen waren gestern zahlreiche Politiker, die den Aktionstag der IG Metall zugunsten eines Industriestrompreises unterstützten. Um 5.30 Uhr fand sich auch Bürgermeister Dr. Martin Mertens gemeinsam mit seinem Grevenbroicher Kollegen Klaus Krützen, dem Bundestagsabgeordneten Daniel Rinkert, … Weiterlesen
Vereinbarung zur Strukturwandelunterstützung
geschlossen
Vertragsunterzeichnung zwischen der Gemeinde Rommerskirchen und der Starke Projekte GmbH Mit ihrer Unterschrift haben die Gemeinde Rommerskirchen und die Starke Projekte GmbH heute die Grundlage für eine Zusammenarbeit im Rahmen des Förderprogramms „Gemeindeentwicklung für das Rheinische Revier der Zukunft“ gelegt. … Weiterlesen
Neuer Haushalt enthält Rekordausgaben
für Klimaschutz
Unter dem Motto „Haushalt ist auch Klimaschutz“ hat Gemeindekämmerin Susanne Garding-Maak einen Etat vorgelegt, der die höchsten Ausgaben für den Klimaschutz enthält, die es in der Gemeinde Rommerskirchen jemals gegeben hat. Am kommenden Donnerstag, 2. Februar, wird der Rat darüber … Weiterlesen