„Perspektive.Struktur.Wandel“ ist der Titel der neuen Strukturwandelgesellschaft, die das Land Nordrhein-Westfalen und das RWE gemeinsam am Montag gegründet haben. Kooperationspartner sind unter anderem Rommerskirchen und Grevenbroich. Hier soll die Gesellschaft zeitnah mit den Kommunen die zukünftige Nutzung des RWE-Standorts Neurath … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: arbeit
Keine Steuererhöhungen für Rekordhaushalt
Haushaltsentwurf im sechsten Jahr in Folge ausgeglichen Der erste Haushalt, den die neue Kämmerin Susanne Garding-Maak am 4. November dem Rat vorlegen wird, ist in Erträgen (Einnahmen) und Aufwendungen (Ausgaben) ausgeglichen – angesichts des Doppelhaushalts 2018/2019 zum mittlerweile fünften Mal … Weiterlesen
Strukturwandel: Rommerskirchen erhält zweiten Stern für das Projekt „Kraftpark Nordrevier“
Die Gemeinde Rommerskirchen hat sich intensiv in die Planungen rund um den Strukturwandel im Rheinischen Braunkohlerevier eingebracht. Eine davon ist die Ansiedlung von Arbeitsplätzen im klimafreundlichen Hochtechnologiesektor, beispielsweise in der Batteriezellenentwicklung. Aber damit nicht genug: Durch entsprechende Forschungs- und Bildungseinrichtungen, … Weiterlesen
Bürgerstiftung zeichnet Melanie Seliger und Janine Schäffner als beste Auszubildende aus
Zum mittlerweile neunten Mal zeichnete jetzt die Bürgerstiftung Rommerskirchen die beiden besten Auszubildenden aus dem Gemeindegebiet mit einem Preisgeld von je 500 Euro aus – wie schon im vergangenen Jahr coronagerecht vor dem Rathaus und nicht bei der Sparkasse Neuss, … Weiterlesen
Martin Mertens: „Strukturwandel erfordert Einsatz und Mut.“
Rommerskirchens Bürgermeister beschreibt seine Vorschläge zum Strukturwandel in einem soeben erschienenen Buchbeitrag. Auch wenn die Corona-Pandemie derzeit alles andere überlagert: Das absehbare Ende des Braunkohleabbaus und die Frage, wie es im Rheinischen Revier danach weitergehen kann, steht nicht allein für … Weiterlesen