Bürgermeister Dr. Martin Mertens sprach bei der Haushaltseinbringung im Rat am 16. November von einem „Rekord“: Über 45 Millionen Euro beträgt das Etatvolumen – mehr als je zuvor in der Geschichte Rommerskirchens. Ehe Kämmerin Susanne Garding-Maak den Haushaltsentwurf 2024 vorstellte, … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Finanzen & Haushalt
Städte- und Gemeindebund NRW hält kommunale Finanzkrise für demokratiegefährdend – Hilfe vom Land gefordert
Unter dem Titel „Gefährdung der kommunalen Selbstverwaltung in Nordrhein-Westfalen“ hat jetzt der Städte- und Gemeindebund NRW einen auch von Bürgermeister Dr. Martin Mertens unterzeichneten Brandbrief an Ministerpräsident Hendrik Wüst gesendet. So sei die Situation der kommunalen Haushalte „geprägt von einer … Weiterlesen
Anträge für Zuschüsse zu „Balkonkraftwerken“: Bisher nur knapp 20 Prozent der Fördersumme beantragt
Noch deutlich Luft nach oben gäbe es für die zur Verfügung stehenden Zuschüsse, falls Hauseigentümner, aber auch Mieter 150-Stecker-Solaranlagen bis maximal 600-Watt-Wechselrichterleistung – sogenannte Balkonkraftwerke – installieren wollen. Bislang hält sich das Interesse jedenfalls in engen Grenzen, wie Rechtsamtsleiter Oguz … Weiterlesen
Unwetter verlief für die Gemeinde glimpflich
„Gott sei Dank sind wir wieder einmal gut davon gekommen“, lautet das Fazit von Ordnungsamtsleiter Tobias Hantschel. Nach der Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes für Donnerstagabend (22.) und die folgende Nacht sind demnach keine Menschen zu Schaden gekommen und die Einsätze … Weiterlesen
Etat in Kraft – Kreis billigt Rommerskirchener Haushalt
Zum sechsten Mal in Folge kann die Gemeindeverwaltung Rommerskirchen in diesem Jahr mit einem ausgeglichenen Haushalt arbeiten. Nachdem der Rat den Etat Anfang Februar beschlossen hatte, erfolgte jetzt die offizielle Bestätigung durch die Kommunalaufsicht des Rhein-Kreises Neuss. Der Haushalt 2023 … Weiterlesen