23. Mai 2025

Jungen und Mädchen aus den Kitas Pusteblume und Kleine Strolche besuchen das Rathaus

Den Abschluss des ungewöhnlichen Ausflugs bildete eine Gesprächsrunde mit Bürgermeister Dr. Martin Mertens im Ratssaal: Zuvor hatten 17 Jungen und Mädchen aus der den Frixheimer und Hoeninger Kindertagestätten Pusteblume und Kleine Strolche schon einmal gründlich das Rathaus inspiziert.

Familienbüro-Leiterin Monika Lange hieß die Kinder und ihre Erzieherinnen im Bürgerbüro willkommen, wo fast schon „traditionell“ der Start solcher Besuche erfolgt.

Nach weiteren Stationen der Erkundungsreise durchs historische Rathaus und das inzwischen 21 Jahre alte Dienstleistungszentrum an der Bahnstraße landeten die neugierigen Kinder dann im Ratssaal, wo sich Bürgermeister Dr. Martin Mertens den interessierten Fragen der Vorschulkinder stellte.

Weiterlesen →

23. Mai 2025

Mai – Tag der Verfassung – Vor dem Rathaus sind die Fahnen gehisst

Zum Tag der Verfassung sind auch, wie überall im Land, vor dem Rathaus die Fahnen gehisst. Europafahne, Deutschlandfahne, NRW-Fahne und die Fahne der Gemeinde Rommerskirchen erinnern daran, dass am 23. Mai 1949 das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland unterzeichnet und verkündet wurde. Dieses Datum gilt als Gründungstag der Bundesrepublik Deutschland.

Bürgermeister Dr. Martin Mertens: „Heute, am 23. Mai, begehen wir in Rommerskirchen – wie überall in unserem Land – den Tag der Verfassung. Die gehissten Fahnen vor unserem Rathaus stehen nicht nur für ein feierliches Gedenken, sondern auch für ein klares Bekenntnis: zu unserer Demokratie, zu unserem Grundgesetz und zu den Werten, die unser Zusammenleben tragen.

Weiterlesen →

22. Mai 2025

Gemeinschaftsgrundschule Frixheim erhält Spende in Höhe von 2.000 Euro

Die Gemeinschaftsgrundschule Frixheim hat jetzt von der Manfred-Roth-Stiftung aus Fürth eine Spende in Höhe von 2.000 Euro für die Förderung von Bildung und Erziehung erhalten.

Im Beisein von Bürgermeister Dr. Martin Mertens überreichten die Vertreter der Firma NORMA Alexander Thelen, Domenik Berger und Martin Wirtz für die Stiftung den symbolischen Scheck in Höhe von 2.000 Euro an die Schulleiterin Christiane Schlangen. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Fördervereins, Cornelius Stock, freute sie sich über diesen großzügigen Betrag.

Weiterlesen →

21. Mai 2025

Neuer Spielplatzwegweiser für Rommerskirchen jetzt online verfügbar

Die Gemeinde Rommerskirchen freut sich, einen neuen Service für Familien und Kinder vorstellen zu können: den Spielplatzwegweiser. Ab sofort ist dieser übersichtliche und benutzerfreundliche Wegweiser online abrufbar und bietet einen schnellen Überblick über alle öffentlichen Spielplätze im Gemeindegebiet.

Ob Rutsche, Schaukel oder Klettergerüst – der neue Spielplatzwegweiser informiert über die Ausstattung und Lage der einzelnen Spielplätze und erleichtert es Eltern, Großeltern und Betreuungspersonen, passende Spielorte für ihre Kinder zu finden. Ziel ist es, die vielfältigen Spielmöglichkeiten in Rommerskirchen noch besser zugänglich zu machen und die Aufenthaltsqualität für Familien zu erhöhen. Und da gibt es jede Menge: 21 Spielplätze, drei Schulhofspielplätze, eine Skateanlage, acht Bolzplätze und weitere Angebote wie die Boulderwand am strategischen Bahndamm finden sich im Wegweiser.

Weiterlesen →

21. Mai 2025

48. Seniorenfahrt: Per Schiff von Königswinter nach Remagen

Zur mittlerweile 48. Seniorenfahrt der Gemeinde Rommerskirchen brachen am Dienstag 150 Einwohnerinnen und Einwohner auf, die mindestens das 70. Lebensjahr vollendet haben.

Diesmal hatte sich der Seniorenbeirat der Gemeinde für zwei Schifffahrten auf dem Rhein entschieden, deren zweite am Donnerstag folgen wird: Insgesamt gab es 150 Anmeldungen pro Tour, wobei wegen Niedrigwasser des Rheins und der Vollsperrung der Abfahrtsstellen in Bonn der Start in Richtung Remagen bereits in Königswinter erfolgte. Mit von der Partie waren einmal mehr Vertreter des DRK Rommerskirchen und Sanitäter.

Weiterlesen →