20. November 2024

Peter Engels für 70 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt

Mit Standing Ovations feierten die mehr als 200 Gäste beim Ehrenabend für die Freiwillige Feuerwehr den Rekordjubilar: Seit 70 Jahren nämlich gehört Peter Engels inzwischen der Rommerskirchener Feuerwehr an, in der er seinen Dienst in den Reihen des Löschzugs Evinghoven versehen hat.

Auch ansonsten hatten Daniel Krey, Leiter der Rommerskirchener Feuerwehr, sowie Werner Rieck vom Verband der Feuerwehren und Bürgermeister Dr. Martin Mertens angesichts der Vielzahl der Ehrungen eine Menge zu tun: Mit jeweils 50 Jahren Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde folgten Paul Engels, Werner Petrozzi, Frank Bonneschranz, Hermann Schnitzler und Paul Schmitz.

Auf jeweils 40 Jahre bringen es der ehemalige Feuerwehrchef Werner Bauer und Frank Engels, während Karl-Peter Deußen für 35 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurde.

Weiterlesen →

19. November 2024

Noch freie Betreuungsplätze für Kinder ab 4 Monaten in den Kindertagesstätten und der Tagespflege der Gemeinde Rommerskirchen verfügbar

In den Kindertagesstätten (Kitas) und der Tagespflege in der Gemeinde sind noch freie Betreuungsplätze für Kinder ab vier Monate aus Rommerskirchen verfügbar.

„Die Kitas und Tagespflegestellen der Gemeinde bieten ein umfassendes pädagogisches Konzept, das sich an den Bildungsgrundsätzen NRW orientiert und auf die Bedürfnisse der Kinder eingeht. Mit einem Fokus auf frühkindliche Bildung, kreatives Spielen und soziale Förderung schaffen die Einrichtungen optimale Bedingungen für die Entwicklung der Kinder. Zusätzlich profitieren die Familien von flexiblen Betreuungszeiten und einem engagierten Team aus qualifizierten Fachkräften“, so Monika Lange, Leiterin des Familienbüros.

Weiterlesen →

18. November 2024

Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Anstel

Seit mittlerweile 35 Jahren hält die Gemeinde Rommerskirchen die Zentrale Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertags im jährlichen Wechsel in der Regie der Schützenvereine und -bruderschaften ab. Angeregt hatte dies seinerzeit der im Jahr 2000 verstorbene Ortsvorsteher Willi Leuchten aus Ramrath.

Diesmal fand das Gedenken am Ehrenmal an der Ansteler Schützenhalle statt, wo Bürgermeister Dr. Martin Mertens und Holger Hambloch, Brudermeister der St. Sebastianus-Bruderschaft Nettesheim Butzheim, vor etwa 70 Besuchern die Gedenkreden hielten und anschließend gemeinsam einen Kranz niederlegten. Den musikalischen Part hatten die Ansteler Burgbläser unter Leitung von Peter Mahr übernommen.

Weiterlesen →

15. November 2024

Bürgermeister pflanzt fünf neue Alleebäume zwischen Oekoven und Ueckinghoven

Spende der Firma Knappmann für eine grünere Zukunft

Die Gemeinde Rommerskirchen freut sich über eine grüne Bereicherung entlang der Straßen: Bürgermeister Dr. Martin Mertens pflanzte am heutigen Tag gemeinsam Oliver Füchtenbusch, Standortleiter Rheinland der Firma Knappmann, fünf neue Alleebäume (Türkische Haselnussbäume). Assistiert wurden sie dabei von Rudolf Reimert und Martin Bender vom Tiefbauamt der Gemeinde. Die Pflanzaktion fand dank einer großzügigen Baumspende der Firma Knappmann statt, die damit ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein in der Region setzt.

Weiterlesen →

15. November 2024

Bürgermeister Dr. Martin Mertens liest zum bundesweiten Vorlesetag in der Kita “Gillbach-Wichtel”

Anlässlich des 21. bundesweiten Vorlesetags hat Bürgermeister Dr. Martin Mertens heute die Kindertagesstätte „Gillbach-Wichtel“ besucht, um den Kindern mit einer Vorlesestunde die Freude am Lesen näherzubringen. Unter dem diesjährigen Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ las Dr. Mertens den Kindern die Geschichte „Der kleine Trotzdrache – zwei drachenstarke Bilderbuchgeschichten“ vor.

Mit dieser Aktion möchte Dr. Mertens die Bedeutung des Vorlesens für die frühkindliche Entwicklung und Bildung unterstreichen. „Vorlesen ist ein wichtiger Baustein in der sprachlichen und sozialen Entwicklung von Kindern. Es regt die Fantasie an, stärkt das Einfühlungsvermögen und hilft dabei, die Sprachfähigkeiten auf spielerische Weise zu fördern,“ sagte Bürgermeister Dr. Mertens. „Ich freue mich, den Kindern auf diese Weise die Welt der Bücher ein Stück näherzubringen.“

Weiterlesen →