17. November 2023

Haushaltsentwurf trotz Krise zum achten Mal in Folge ausgeglichen

Bürgermeister Dr. Martin Mertens sprach bei der Haushaltseinbringung im Rat am 16. November von einem „Rekord“: Über 45 Millionen Euro beträgt das Etatvolumen – mehr als je zuvor in der Geschichte Rommerskirchens.

Ehe Kämmerin Susanne Garding-Maak den Haushaltsentwurf 2024 vorstellte, nahm Mertens angesichts der allgemeinpolitischen Situation die Gelegenheit zu einigen grundsätzlichen Ausführungen wahr: „Eine wehrhafte Demokratie braucht selbstbewusste Bürgerinnen und Bürger, die Verantwortung über nehmen, die sich in der Gesellschaft und in den demokratischen Institutionen für Gerechtigkeit und ein gutes Miteinander einsetzen“.

Weiterlesen →

16. November 2023

Ortteilgespräch in Widdeshoven am 27. November 2023

Bürgermeister Dr. Martin Mertens lädt für Montag, 27. November 2023, die Einwohnerschaft von Widdeshoven und Hoeningen zum Ortsteilgespräch ins Alte Rathaus ein.

Ab 17.30 Uhr können die Bürgerinnen und Bürger mit dem Bürgermeister und etlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Rathauses zu allen auf den Nägeln brennenden Themen ins Gespräch kommen. Die Gemeinde informiert wie immer über die Bereiche soziales Leben (Vereine/ Brauchtumspflege/Angebote für Familien und Senioren), die Ortsentwicklung und etwaige Bauprojekte, aber auch die Situation von Straßen, Wegen und öffentlichen Grünflächen.

16. November 2023

Gedenken zum Volkstrauertag in Nettesheim-Butzheim

Die zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag findet kommenden Sonntag, 19. November, ab 11 Uhr am Ehrenmal an der Ortsgrenze von Nettesheim und Butzheim statt. Treffpunkt für alle Gäste ist zunächst um 10.50 Uhr an der Begegnungsstätte Alte Schule, von wo aus es zum nur wenige Meter entfernten Ehrenmal geht. Bürgermeister Dr. Martin Mertens und Brudermeister Toni Jordans von der St. Sebastianus-Bruderschaft Nettesheim-Butzheim werden die Gedenkreden halten und die Kranzniederlegung vornehmen.

14. November 2023

Baugebiet „Im Kamp“ findet überregionale Resonanz

Vertreter der Stadtentwicklungsgesellschaft Jülich auf Kurzbesuch

Mit ihrem innovativen Baugebiet „Im Kamp“ hat die Gemeinde Rommerskirchen angesichts von Projekten wie den dort vorgesehenen Tiny Houses und dem vorgesehenen Heizen durch einen Eisspeicher schon mehrfach das Interesse verschiedener TV-Sender erregt. Auch in anderen Kommunen ist nicht unbemerkt geblieben, was in dem von Bürgermeister Dr. Martin Mertens so genannten „Testgebiet“ geplant ist.

Eine von Geschäftsführer Martin Jungmann angeführte, neunköpfige Delegation der Stadtentwicklungsgesellschaft Jülich nahm das künftige Baugebiet jetzt einmal selbst in Augenschein. Im Kamp wird augenblicklich das Zweitgebäude der neuen Kita Pfauenland fertiggestellt, die gleichwohl bereits im Sommer in Betrieb gegangen ist.

Weiterlesen →