25. November 2013

SPD, Grüne und UWG begrüßen Umrüstung auf LED-Technik

Die Fraktionen von SPD, Bündnis90/Die Grünen und UWG begrüßen die Umrüstung öffentlicher Gebäude wie Schulen und Turnhallen auf LED-Beleuchtung.

„Die Qualität von Leuchtdioden im Großformat hat sich in den vergangenen Jahren sprunghaft entwickelt. So sind inzwischen dauerhafte und störungsunempfindliche energiesparende LED auf dem Markt erhältlich. Zugleich wird die Umrüstung öffentlicher Gebäude mit dieser modernen Technologie gefördert. Für die Gemeinde ergibt sich damit langfristig ein Energieeinsparpotenzial“ so die Fraktionsvorsitzenden Ulrike Sprenger (UWG), Jupp Kirberg (Grüne) und Martin Mertens (SPD) in einem gemeinsamen Antrag. Weiterlesen →

21. November 2013

Engagement der Schützen gelobt

Rommerskirchener Schützen beim Parlamentarischen Abend Schützenbrauchtum im Landtag

„Schützen engagieren sich für eine lebendige Brauchtumspflege und leisten mehr als nur einen kulturellen Beitrag für die Gesellschaft“, so der Landtagsabgeordnete Rainer Thiel MdL über den kürzlichen Besuch Rommerskirchener Schützenvertreter beim parlamentarischen Abend Schützenbrauchtum in NRW. Weiterlesen →

19. Oktober 2013

„Biogasanlage Widdeshoven ist vom Tisch – das ist gut für die Bürger!“

SPD-Fraktion begrüßt Ablehnung der Biogasanlage Widdeshoven

Die Rommerskirchener SPD-Fraktion zeigt sich erfreut über die Ablehnung der geplanten Biogasanlage in Widdeshoven.

„Wir haben von Anfang an dieses Vorhaben sehr kritisch gesehen und uns deshalb auf allen politischen Ebenen dagegen eingesetzt. Biogas ist mit Sicherheit eine Form der zukünftigen Energieerzeugung. Wenn diese jedoch zur Belästigung der Menschen vor Ort führt und unkalkulierbare Risiken mit sich bringt, dann darf man eine solche Anlage nicht bauen“ erklärt der Vorsitzende der SPD-Fraktion Rommerskirchen, Martin Mertens. Weiterlesen →

9. Oktober 2013

„Konzept für rettungsdienstliche Versorgung der Gemeinde Rommerskirchen ist dringend erforderlich!“

SPD sieht Notwendigkeit für einen Rettungswagen für Rommerskirchen

Der Rhein Kreis Neuss beabsichtigt im Winter die Verlegung des für Rommerskirchen zuständigen Rettungswagens vom an der Gemeindegrenze liegenden Kraftwerk Neurath in die neue Feuerwache nach Frimmersdorf. Weiterlesen →

17. September 2013

„Bürgerschaftliches Engagement ist der Politik viel Wert!“

Die Fraktionsvorsitzenden von SPD und FDP im Rat der Gemeinde Rommerskirchen, Martin Mertens und Alice Oswald, erklären zum Bürgerschaftlichen Engagement in der Gemeinde

Rommerskirchen ist lebens- und liebenswert. Das machen nicht zuletzt auch die zahlreichen Vereine und ehrenamtlichen Gruppierungen aus, die größtenteils ohne finanzielle Unterstützung Gutes für die Gemeinde tun. Das muss man wirklich einmal besonders hervorheben und loben!“ Weiterlesen →