Neues Wohngebiet „Frongraben“ in Vanikum: Rat beschließt einstimmig Bebauungsplan

Die Gemeinde Rommerskirchen reagiert weiterhin aktiv auf die seit Jahren steigende Nachfrage nach Wohnraum. Um die Daseinsvorsorge nachhaltig zu sichern und zentrumsnahen Wohnraum zu schaffen, wird nun auch im Ortsteil Vanikum neues Bauland entwickelt. Mit dem Neubaugebiet „Frongraben“ wird die Entwicklung in der Gemeinde auch in den kleineren Ortsteilen fortgesetzt – nach vorherigen Projekten in Deelen und Widdeshoven.

Für die Umsetzung des Bauvorhabens wurde die Aufstellung des Bebauungsplans RO 54 „Frongraben“ notwendig, begleitet von der 56. Änderung des Flächennutzungsplans (FNP) im Parallelverfahren. Der Bereich „Frongraben“ besitzt eine besondere städtebauliche Bedeutung für Vanikum, da er zur Arrondierung des bestehenden Siedlungsbereichs beiträgt.

Da der Flächennutzungsplan bislang eine „Gemischte Baufläche (M)“ vorsah, war eine Anpassung erforderlich. Die 56. FNP-Änderung weist das Gebiet künftig als „Wohnbaufläche (W)“ aus – mit Ausnahme des Flurstücks 271, das weiterhin als „Gemischte Baufläche (M)“ verbleibt.

Der etwa 2,09 Hektar große Geltungsbereich des Bebauungsplans umfasst mehrere Flurstücke in der Gemarkung Rommerskirchen, Fluren 25, 26 und 28. Bis auf das Flurstück 271 befinden sich alle Flächen im Eigentum des Investors oder der Gemeinde Rommerskirchen (öffentliche Verkehrsflächen).

Das städtebauliche Konzept, das vom Investor erstellt wurde, bildet die Grundlage für den nun beschlossenen Bebauungsplan. Vorgesehen ist die Realisierung von insgesamt 38 Wohneinheiten – bestehend aus 36 Doppelhaushälften und zwei Einfamilienhäusern.

Der Rat der Gemeinde hatte bereits am 17. November 2022 die Aufstellung des Bebauungsplans beschlossen und die Verwaltung mit der Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB beauftragt. Diese fand vom 28. November 2022 bis zum 6. Januar 2023 statt. Während dieses Zeitraums bestand für Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Anregungen und Stellungnahmen zum Planverfahren einzureichen – es gingen jedoch keine Stellungnahmen ein.

In seiner jüngsten Sitzung hat der Gemeinderat nun einstimmig den Bebauungsplan RO 54 „Frongraben“ beschlossen und damit den Weg für die weitere Entwicklung des Ortsteils Vanikum geebnet.

Bürgermeister Dr. Martin Mertens erklärt: „Mit dem Neubaugebiet ‚Frongraben‘ setzen wir den eingeschlagenen Weg einer nachhaltigen und vorausschauenden Wohnraumentwicklung fort. Wir sorgen nicht nur für Wohnraum, sondern stärken auch die Ortsteile und fördern ein lebendiges, familienfreundliches Gemeindeleben.“