Sie gehört zu den erfahrensten Kräften im Rathaus, in dem sie 1989 ihre Ausbildung begann. Anschließend war Monika Lange mehr als 20 Jahre lang im Sozialamt tätig, ehe sie 2004 in das damalige Büro für Kinder, Schule und Familie wechselte. Aus dem wurde 2010 das Schulverwaltungsamt ausgegliedert, dessen Leitung sie dann übernahm.
Seit 2014 ist sie mittlerweile die Chefin des Familienbüros, womit sich ihr Zuständigkeitsbereich beträchtlich erweiterte: Neben manch anderem ist sie für die acht Kindertagesstätten der Gemeinde Rommerskirchen ebenso zuständig wie für drei Schulen und drei Offene Ganztagsschulen. Besonders am Herzen liegt ihr die Neubauten von Kitas, von denen es in den vergangenen Jahren einige gegeben hat. „Ich plane mit und bin natürlich auch an der anschließenden Umsetzung mit beteiligt“, erzählt Monika Lange.
„Ich freue mich sehr sie schon über so lange Zeit in unserem Team im Rathaus dabei zu haben“, sagt Bürgermeister Dr. Martin Mertens, der sie als „überaus kompetente und verlässliche Mitarbeiterin“ würdigt.
Die engagierte und erfolgreiche Leiterin des Familienbüros ist nicht zuletzt dem Schützenwesen eng verbunden. Sie und ihr Mann Marc waren 2014 Königspaar im Bürgerverein Rommerskirchen.
Ein weiteres großes Hobby von Monika Lange ist das Reisen, wobei sie hier sehr flexibel ist: Mal dürfen es Fernreisen sein, etwa in die USA, aber auch Kreuzfahrten kann sie viel abgewinnen. Zumeist jedoch bestreitet sie im Urlaub kleinere oder größere Touren mit dem Wohnmobil.
