Katastrophenschutzfahrzeug der Gemeinde Rommerskirchen war bei Sturmeinsatz in Krefeld im Einsatz

So stürmisch es bei dem heftigem Regen am Samstagabend (31. Mai 2025) auch zuging – anders als bei ähnlichen Gelegenheiten in der jüngeren Vergangenheit ging es in Rommerskirchen glimpflich ab. So musste die Freiwillige Feuerwehr aus diesem Grund nicht ein einziges Mal ausrücken. Gleichwohl war sie im Einsatz, zumindest soweit es das beim Löschzug Nettesheim stationierte Katastrophenschutzfahrzeug angeht. Dieses nämlich wurde in Krefeld gebraucht, wo buchstäblich „Land unter“ herrschte, und ein veritabler Sturm einen nicht unerheblichen Schaden anrichtete. Laut Feuerwehrchef Daniel Krey ist das Fahrzeug unversehrt nach Nettesheim zurückgekehrt. „Ich danke der Feuerwehr für diesen Einsatz weitab ihres eigentlichen Aktionsradius. Nachbarschaftshilfe wird bei uns auch über die Kreisgrenzen hinaus groß geschrieben“, sagt Bürgermeister Dr. Martin Mertens.