Höher Aufwandsentschädigung für Führungskräfte der Feuerwehr

Einstimmig hat der Rat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause beschlossen, die Aufwandsentschädigung für Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr (Leitungen der Gesamtfeuerwehr wie der Löschzüge sowie Gerätewarte etc.) zu erhöhen – und dies zum Teil deutlich.

Erstmals überhaupt werden durch die ab 1. Oktober greifende Neuerung auch die Jugendwarte der (Gesamt-)Feuerwehr sowie der Löschzüge mit einer Aufwandsentschädigung bedacht. Damit soll dem Umstand Rechnung getragen werden, dass die zeitlich durchaus intensive Tätigkeit nicht zuletzt auch dem Zweck dient, aus der Kinder- und Jugendfeuerwehr neue Nachwuchskräfte für die Brandschützer zu rekrutieren.

„Wir alle wissen, was wir an unserer Feuerwehr haben, ohne die unser Gemeinwesen – gerade auch in einer kleinen Gemeinde wie Rommerskirchen nicht funktionieren würde“, sagt Bürgermeister Dr. Martin Mertens.

Insgesamt stehen im laufenden Haushalt für die Erhöhung der Aufwandsentschädigung knapp 23.000 Euro zur Verfügung.