Gemeinde erhält weitere Förderung der Personalstellen im Strukturwandel bis 2029

Große Freude im Rathaus in Rommerskirchen. Die Gemeinde erhielt jetzt die Bewilligung der Förderung der Personalstellen im Strukturwandel. Bis 2029 können die Strukturwandelmanager und -magerinnen somit weiter den Wandel in der Region aktiv gestalten und die Herausforderungen der Transformation in Chancen umwandeln. Die Bewilligung erfolgt im Rahmen von Mittel aus dem Bundeshaushalt, die speziell darauf abzielen, Regionen wie das Rheinische Revier in Transformationsprozessen zu unterstützen und ihre wirtschaftliche, soziale und ökologische Entwicklung zu fördern. Das Team des Strukturwandels im Rathaus Rommerskirchen kann somit weiter nachhaltige Projekte und innovative Ansätze für den Wandel voranzutreiben.

„Diese Förderung ist ein wichtiger Schritt, damit das Rheinische Revier und die Gemeinde Rommerskirchen auf die Anforderungen des Strukturwandels reagieren kann“, erklärt Bürgermeister Dr. Martin Mertens. „Das Team Strukturwandel mit Karolin Gathen, Florian Plück und Norbert Bude wird eine zentrale Rolle bei der Vernetzung von Akteuren, der Identifizierung von Potenzialen und der Umsetzung von Maßnahmen spielen, die unsere Region stärken und zukunftsfähig machen.“

Die Mittel in Höhe von rund 724.000 Euro (2025 bis 2029) werden aus dem Haushalt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz gezahlt.

Die Gemeinde Rommerskirchen ist damit eine der ersten Kommunen im Rheinischen Revier, die die Förderzusage über 2025 hinaus erhalten hat.