Rommerskirchen im Fachaustausch mit Wirtschaft & Verwaltung Das Vorhaben „Kommunale Wärmeplanung für Rommerskirchen“ wurde bereits vor einigen Monaten gestartet und nach einer Phase der Datenakquise konnte sich bereits ein Überblick über den Status quo verschafft und einige Ergebnisse erzielt werden. … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Energie & Umwelt
„Es summt und brummt in Rommerskirchen“ – schönste Gärten prämiert
Unter dem Motto „Es summt und brummt in Rommerskirchen“ hatte die Gemeinde im Frühjahr und Sommer wieder einen Wettbewerb ausgeschrieben, der für das Problem des so genannten Bienensterbens sensibilisieren soll. Im Mittelpunkt standen diesmal die Gärten im Gemeindegebiet. Zu den … Weiterlesen
Bürgermeister pflanzt fünf neue Alleebäume zwischen Oekoven und Ueckinghoven
Spende der Firma Knappmann für eine grünere Zukunft Die Gemeinde Rommerskirchen freut sich über eine grüne Bereicherung entlang der Straßen: Bürgermeister Dr. Martin Mertens pflanzte am heutigen Tag gemeinsam Oliver Füchtenbusch, Standortleiter Rheinland der Firma Knappmann, fünf neue Alleebäume (Türkische … Weiterlesen
Über 1.000 Unterschriften bei der Online-Petition gegen die geplanten Windräder
1.117 Bürgerinnen und Bürger haben die Petition gegen den geplanten, massiven Ausbau von Windkraftanlagen im Rahmen der 18. Änderung des Regionalplans innerhalb von wenigen Tagen unterschrieben. Zudem haben weitere 160 Menschen aus Rommerskirchen ihre Unterschrift in den entsprechenden Listen im … Weiterlesen
Sehr gut besuchte Bürgerinformationsveranstaltung zur Zukunft des Gillbachs
Bürgermeister Dr. Martin Mertens hatte die Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Zukunft des Gillbachs eingeladen. Rund 50 interessierte Besucher und Besucherinnen sind der Einladung in den Ratssaal der Gemeinde gefolgt. Zu Beginn berichtete Florian Plück, Strukturwandelmanager der Gemeinde, … Weiterlesen